Dipl.-Psychologin Sarah Zessin
Berufserfahrung
seit 2015 | Psychologische Praxis Zessin – Verkehrspsychologie & Therapie, Recklinghausen |
seit 2015 | Kooperation mit IVT-Bochum, Praxis für Individualpsychologische Verkehrstherapie, Verhaltenstherapie und Supervision Dr. Harry Lutz |
seit 2007 | Freie Mitarbeiterin und Kooperation mit Praxis für Psychotherapie und Verkehrspsychologie Dipl.-Psychologe Uwe Zwilling, Dortmund |
2013-2014 | Freie Mitarbeiterin Psychologische Praxis IVT-Hö Dr. German Höcher, Köln |
Berufsausbildung
seit 2016 | Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung (dgvt Dortmund) |
2015 | Seminarleiterin Verkehrspsychologie gemäß § 4a StVG |
2010 | Fachpsychologin für Verkehrspsychologie BDP |
2007 | Heilpraktikerin (Psychotherapie) |
2007 | Abschluss Diplom-Psychologin, Ruhr-Universität Bochum Schwerpunkt: Klinische Psychologie & Psychotherapie |
M.Sc.-Psychologin Dominique Roll
Berufserfahrung
seit 2017 | Freie Mitarbeiterin Psychologische Praxis Dipl.-Psychologin Sarah Zessin, Recklinghausen |
2008-2017 | Freie Mitarbeiterin Praxis für Psychotherapie und Verkehrspsychologie Dipl.- Psychologe Uwe Zwilling, Dortmund |
Berufsausbildung
2021 | Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (VT; klärungsorientierte Psychotherapie) |
2018 | Heilpraktikerin (Psychotherapie) |
2013 | Abschluss Master of Science (Psychologie), Bergische Universität Wuppertal Schwerpunkt: Klinische Psychologie & Psychotherapie |
M.Sc.-Psychologin Stefanie Bauer
Berufserfahrung
seit 2019 | Freie Mitarbeiterin Psychologische Praxis Dipl.-Psychologin Sarah Zessin, Recklinghausen |
seit 2018 | Anstellung als Psychologin im Öffentlichen Dienst |
2012-2019 | Freie Mitarbeiterin Praxis für Psychotherapie und Verkehrspsychologie Dipl.- Psychologe Uwe Zwilling, Dortmund |
Berufsausbildung
seit 2014 | Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung (IPP Bochum) |
2014 | Abschluss Master of Science (Psychologie), Bergische Universität Wuppertal Schwerpunkt: Klinische Psychologie & Psychotherapie |
Zur Qualitätssicherung unterziehen wir uns regelmäßigen Fort-/Weiterbildungen, sind Teil eines
verkehrspsychologischen Fachteams und Mitglieder verschiedener Berufsverbände.